Essen im PDA-Profil

Shownotes

Kurze Korrektur zum gesagten:

Die Prävalenz von signifikanten PDA-Merkmalen innerhalb der autistischen Population im Kindesalter könnte bei bis zu 20 % liegen, basierend auf der breitesten Interpretation der Studie von Gillberg et al. (2015).

Die Prävalenz eines voll ausgeprägten, klinisch relevanten Profils, das der ursprünglichen Beschreibung von Newson entspricht, ist wahrscheinlich deutlich geringer und liegt möglicherweise im Bereich von ca. 4 % der autistischen Population.

Wusstest du, wieso schon die Frage "Was möchtest du essen?" bei manchen Menschen immensen Stress im Sinne einer Überlebensreaktion auslösen kann?
In dieser Folge tauchen wir in die Welt des PDA "Pathological demand avoidance" ein und klären wie der Drang nach Kontrolle und die Vermeidung von Anforderungen Mahlzeiten kompliziert machen. Viel Spaß beim Hören!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.